Im Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Learning Projekte erfolgreich managen und alle Aspekte vom Kickoff bis zum Go-Live der neuen Lernplattform bzw. des LMS mit Ihrem Team souverän handhaben.
Überblick über das Webinar E-Learning Projekte erfolgreich managen
Auch bei einem E-Learning-Projekt, mit dem Sie zum Beispiel eine Lernplattform oder eine digitale Seminarverwaltung in Ihrer Organisation einführen wollen, gelten die Grundsätze des Projektmanagements. Allerdings gibt es doch ein paar Punkte, die spezifisch sind. Zum Beispiel handelt es sich bei einem LMS oder einer Lernplattform um eine Software, d.h. das Projekt ähnelt mehr einem Software-Projekt als einem Bau- oder Industrie-Projekt oder einem Change-Projekt. Außerdem spielen die verantwortlichen Profile wie zum Beispiel E-Learning Verantwortliche, Führungskräfte, Talent Manager und ihre Arbeitsumgebungen eine große Rolle. Wichtig ist auch, die digitale Lösung mit den anderen Tools gut zu integrieren, was über entsprechende Schnittstellen z.B. zu HR- oder ERP-Software läuft. Ein weiterer Erfolgsfaktor sind die E-Learning Inhalte und Online-Kurse, denn ohne Inhalte ist die Plattform nutzlos. Typischerweise erstellt das E-Learning Team eigene Inhalte selbst und ergänzt diese durch E-Learnings externer Anbieter, die über Standards wie SCORM, xAPI und LTI eingebunden werden.

Die Inhalte des Webinars E-Learning Content erfolgreich managen:
Überblick über das Management eines E-Learning-Projekts
Briefing und Konzept: Use Case, Anforderungen, Spezifikation, Budget
Die Phasen: Vom Kickoff zur Freischaltung der Lernplattform für die User
Spezielle Aspekte: Rollen und ihre Cockpits, Schnittstellen zu HR-Software, Integration externer Online-Kurse
Das Webinar ist kostenfrei.
Die nächsten Termine
26. Juni 2025 // 14-14.45 Uhr // Zur Anmeldung
Ihr Referent

Dr. Hartwig Holzapfel | Mitglied der Geschäftsleitung, Director Professional Services & Sales
time4you GmbH