Mit der Chatbot Software JIX erstellen Sie ganz leicht einen Chatbot, vom Chatbot für das Marketing und den Support bis hin zum Lernbot. Nützlich ist auch ein HR-Chatbot zum Beispiel für das Recruiting oder das Onboarding. JIX ist ein hybrides Chatbot-Tool, das sowohl klassisch regelbasiert als auch mit generativer KI und LLM Modellen arbeitet. Mit Hilfe der RAG Technologie verarbeitet JIX zudem Spezialwissen aus Ihren Dokumenten in den Chatbot Dialogen. Diese Kombination aus klassischen und generativen Methoden macht JIX einzigartig.
„Innerhalb kürzester Zeit lässt sich mit der Chatbot Software JIX ein guter Chatbot entwickeln.
[…] Und das, ohne dass man irgendwelche Vorkenntnisse mitbringen muss – das ist wirklich toll! Die Variationen finde ich besonders gut, da damit einfach ein sehr lebendiges agiles Gespräch geschaffen wird.“
(Kundenstimme)
Was die Chatbot Software JIX auszeichnet
01
State of the Art
Mit der hybriden Chatbot Software JIX realisieren Sie Ihre Chatbots klassisch regelbasiert und mit Hilfe von generativer KI.
JIX nutzt sowohl vortrainierte Embeddings, Large Language Models (LLM) als auch Retrieval Augmented Generation (RAG). RAG ist besonders interessant, wenn Sie Spezialwissen aus Dokumenten mitverwenden wollen.
Mit einem Mix aus diesen Methoden steigern Sie die Qualität der Chatbot Experience und erzielen maximale Kontrolle und Flexibilität für Ihre Dialoge.
02
Vielfalt
Chatbots, die Sie mit JIX erstellen, sind sehr vielseitig. Dazu tragen zum Beispiel folgende Merkmale bei:
Die Anzahl von Varianten für die Elemente eines Dialogs ist unbeschränkt.
Die Ausgaben Ihres Chatbots können Sie im Layout variieren.
Bilder, Videos und Audios binden Sie einfach in die Dialoge ein.
Alternative Verläufe in einem Gespräch und optionale Beiträge machen den Dialog lebendig.
03
Branding
JIX erlaubt es, die Optik Ihrer Chatbots ganz einfach an das Design Ihrer Marke anzupassen.
Mit Ihrem Logo, einem eigenen Avatar und Ihren Farben und Schriften fügt sich der Chatbot harmonisch in das Gesamtbild Ihrer Organisation ein.
Das Layout der Antworten Ihres Chatbots können Sie je nach dem Inhalt und Kontext definieren.
All das erhöht die Individualität Ihres Chatbots und verbessert die User Experience.
Digitale Assistenten mit der Chatbot Software JIX schnell erstellen
Fertige Vorlagen für Ihre Chatbot Dialoge
Eine gute Conversational User Experience stellt sich nicht von selbst ein, sondern ist das Ergebnis der Arbeit von Conversation Designern.
Mit der Chatbot Software JIX haben Sie maximale Freiheit und sind nicht auf einige wenige Gesprächsarten beschränkt.
Sie erhalten JIX mit einer großen Sammlung von fertigen Skripten für Gespräche. Damit gestalten Sie schnell und einfach attraktive Unterhaltungen, und Ihr Start als Chatbot-Designer wird noch leichter.
Vielfältig einsetzbar
JIX ist eine Chatbot Software, für die Sie kein IT-Experte sein müssen. Sie brauchen auch nicht viel Zeit und Geld.
JIX-Chatbots sind für viele Anwendungen geeignet: Einfache Bots, die auf Fragen antworten, bis hin zu schlauen Assistenten, die beim Einkaufen, im Support oder beim Lernen helfen.
Kurze Einarbeitung
Die clevere und einfache Sprache Liza Script, mit der Sie Ihren Chatbot erstellen, gehört zu JIX dazu.
Liza Script ist leicht zu verstehen, sodass Sie das Schreiben eines Skripts schnell lernen. Auch als Anfänger bauen Sie in kurzer Zeit tolle Chatbots.
Chatbots mit Videos, Bildern und Audios
Mit JIX legen Sie fest, wie der Chatbot auf die Eingaben der User reagiert. Dazu dienen die Regeln, Muster, Texte, Ereignisse und Wort-Variablen, aus denen das Gespräch besteht.
Um den Dialog zu steuern, nutzen Sie zum Beispiel Menüs und Buttons. Der Chatbot antwortet mit einfachen Text-Ausgaben oder sogenannten Rich Responses mit Links, Videos, Audios und Grafiken. Sie wählen aus, ob Ihre User nur auf Buttons klicken oder auch frei einen Text eingeben können. Alternativ verbinden Sie Ihren Chatbot mit Sprachassistenten, die die Texte erkennen und vorlesen.
Wie Sie das Potenzial von Chatbots voll ausschöpfen
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der wichtigsten Technologien des 21. Jahrhunderts. Wir treffen KI überall: zu Hause, in der Freizeit und am Arbeitsplatz. Eine KI-Anwendung, die stark im Trend liegt, sind Chatbots.
Chatbots haben ein großes Potenzial. Zum einen sind sie sehr nützlich, weil sie immer verfügbar sind und viele Aufgaben gleichzeitig erledigen. Zum anderen gestalten Sie damit eine User Experience, die Sie mit keinem anderen Medium und keinem anderen Tool erreichen.
Ein Chatbot ist ein Tool, das mit den Eingaben der User (Prompts) im Rahmen einer Unterhaltung (Conversation) gesteuert wird. Deshalb nennt man Chatbots auch „conversational user interfaces“.
Wenn ein Gespräch mit einem Chatbot gut funktioniert und Spaß macht, spricht man von einer guten Conversational User Experience (CUX). Die besten Chatbots sind also nicht nur nützlich, sondern auch sehr angenehm im Umgang.
In der Personalabteilung und beim Lernen werden Chatbots immer beliebter. Das liegt daran, dass sie leicht zu benutzen sind, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich, weltweit.
Mit der Chatbot Software JIX bauen Sie genau den Chatbot, der zu Ihren Ideen und Ihrem Use Case perfekt passt. Wenn Sie Hilfe beim Design oder bei der Umsetzung benötigen, unterstützen Sie gerne mit Chatbot Consulting.
Zu 99% verfügbar
Chatbots sind im Normalfall jeden Tag rund um die Uhr verfügbar. Im Durchschnitt arbeiten Chatbots im Jahr ungefähr 8672 Stunden und das für beliebig viele Nutzer:innen gleichzeitig.
Anders als zum Beispiel eine Webseite bearbeitet ein guter Chatbot Anliegen der User individuell und bietet einen stets gut gelaunten Service.
E-Learning mit JIX
JIX ist die einzige Chatbot Software mit einer SCORM Schnittstelle für Lernmanagementsysteme (LMS). SCORM ist ein internationaler Standard, um E-Learnings auf einer Lernplattform zu integrieren.
Chatbots, die mit JIX erstellt wurden, können also wie andere E-Learnings im LMS genutzt werden.
Leicht anwendbar
Chatbots sind sehr einfach in der Anwendung. Chatbot User schätzen es sehr, dass sie nicht durch viele Links oder Menüs klicken müssen, um das zu finden, was sie suchen.
Stattdessen geben die User einfach ein paar Stichworte oder eine Frage ein und erhalten direkt die Informationen, die sie brauchen. Das macht Chatbots besonders nützlich und beliebt.
Chatbot to go
Chatbots benötigen auf dem Bildschirm nur wenig Platz und eignen sich sehr gut für Smartphones und Tablets. Das macht es noch einfacher, sie oft zu verwenden.
Gerade unterwegs sind Chatbots sehr nützlich, denn Sie greifen schnell und bequem über Ihr Smartphone auf den Dienst zu.
Welcher Chatbot passt zu Ihrem Use Case am besten?
Es gibt verschiedene Chatbot Typen, die sich für unterschiedliche Use Cases eignen. Auf Websites findet man häufig den Typ FAQ-Bot, der Fragen zum Produkt beantwortet. In einem Online-Shop hat der Chatbot oft die Aufgabe, im Verkaufsprozess zu beraten oder den Verkauf zu beschleunigen. Je nach Ihrem Use Case passt der eine oder andere Chatbot Typ:
Der schnelle Helfer
Weit verbreitet sind Chatbots, die man einfache Conversational Services nennt.
Beispiele dafür sind:
Ein FAQ-Chatbot
Der Info-Chatbot auf einer Website, meistens in der Ecke unten links oder rechts
Ein einfacher Chatbot in einem Online-Shop
Bei diesen Chatbots ist es wichtig, dass sie ganz einfach zu bedienen sind. Sie sind besonders nützlich bei vielen gleichen Aufgaben, die oft wiederholt werden. Sie sind perfekt, wenn die User immer ähnliche Fragen oder Wünsche haben und nur ein bisschen Hilfe brauchen, um sie zu lösen.
Die intelligente Beraterin
Diese Chatbots sind für schwierigere Aufgaben gedacht, um Teams bei ihrer Arbeit effektiv zu entlasten.
Von der Qualität des Dialogs hängt es stark ab, ob Ihre User den Chatbot wirklich nützlich finden. Manchmal ist auch eine Schnittstelle zu einer anderen Software nötig, damit der Chatbot seinen Zweck voll erfüllt.
Use Cases sind zum Beispiel:
Eine fachliche Beratung
Der IT-Support
Ein individuelles Coaching
Komplexere Buchungen in einem Shop
Der geduldige Lernbot
Ein besonderer Chatbot Typ ist der Lernbot bzw. das Conversational Learning. Lernbots helfen beim Lernen und können sogar manche Bildungsformate oder Lernmethoden ersetzen oder ergänzen.
Der Chatbot hilft als digitale Tutorin, als Lernfreund und Lernbegleiter und als Partner in Lernspielen. Hier sind ein paar Beispiele dafür, wie Sie einen Lernbot einsetzen können:
Vokabeln lernen
Den Stoff einer Vorlesung nacharbeiten oder vertiefen
Im Gespräch auf ein neues Thema hinführen
Prüfungsfragen trainieren
„Die Chatbot Software JIX ist wirklich etwas, womit jeder arbeiten kann.
[…] Dafür gibt es definitiv nochmal ein Riesenlob an Sie und Ihr Team. Ich bin wirklich schnell reingekommen, und es hat sehr viel Spaß gemacht, den Bot langsam wachsen zu sehen!“
(Kundenstimme)
Chatbot Demo testen
Hier ist eine Kostprobe der Chatbots, die wir mit JIX realisiert haben. Sie wollen eine Chatbot Demo testen? Klicken Sie einfach auf den Chatbot, der Sie interessiert!
Die Vorteile der Chatbot Software JIX im Überblick
Mit der Chatbot Software JIX steuern Sie Chatbots auf verschiedene Arten: nach festen Regeln, NLU basiert oder einem Mix aus beiden Methoden.
Mit JIX realisieren Sie einfache oder komplexere Gespräche, die immer wieder anders ablaufen und Ihre User auch emotional ansprechen.
Die Dialoge erstellen Sie sehr effizient, in dem Sie Teile davon aus Ihrem Vorrat an Vorlagen holen.
JIX Chatbots sind sehr schnell in ihren Antworten und lassen sich einfach via Browser und iFrame einbinden.
Die Chatbot Software JIX läuft in der Cloud, sodass Sie sich nicht um die Wartung kümmern müssen. Optional ist auch der Betrieb in Ihrer Infrastruktur, also On-Premises möglich.