Mit Software das Seminarmanagement optimieren

Von Beate Bruns und Miriam Friedrichs / zuletzt aktualisiert am 25. März 2025 – Im Blogartikel erläutern die Autorinnen, wie Sie mit Hilfe von Software Ihr Seminarmanagement optimieren und so Ihr Schulungsgeschäft stärken. Lesen Sie mehr darüber, was eine Seminarverwaltungssoftware leisten sollte, für wen ein solches Tool sinnvoll oder sogar unverzichtbar ist und welchen Nutzen … weiter lesen

Was ist Talent Management und wozu ist es gut?

Von Beate Bruns und Dr. Michael Roll – Sie erfahren in diesem Blogartikel, was Talent Management bedeutet und welche Strategien und Methoden dabei helfen, die Kompetenzen der Mitarbeitenden optimal zu entwickeln und einzusetzen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Frage, wie nützlich Organisations- und Personalentwicklung in der Praxis von Organisationen ist. Was braucht es, … weiter lesen

Ein digitales Lern-Ökosystem effektiv gestalten

Von Beate Bruns und Dr. Hartwig Holzapfel – Ein digitales Lern-Ökosystem effektiv zu gestalten, ist keine einfache Aufgabe. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wachsen die Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung, das Corporate Learning und Talentmanagement. Innovationen wie Learning Experience-Plattformen, Virtual und Augmented Reality und Künstliche Intelligenz sind Bausteine, um diese Herausforderungen zu bewältigen. … weiter lesen

Whitepaper: Green Learning – Wie Weiterbildung klimafreundlicher wird

Wie wird Weiterbildung klimafreundlicher? Wie wird die Ausbildung „green“ oder wenigstens „grüner“? Im Whitepaper Green Learning erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in das komplexe Thema Nachhaltigkeit und zwar ganz konkret bezogen auf die Fragen, die sich in der Weiterbildung bzw. Lernorganisation stellen. Weiterbildung als klimafreundlicher Vermittler und Verbraucher Die Weiterbildungsorganisation spielt in zweierlei Hinsicht eine … weiter lesen

LMS versus Seminarverwaltung – Unterschiede und Vorteile

Von Beate Bruns – LMS versus Seminarverwaltung – ohne diese Software-Tools kommt inzwischen kaum ein Anbieter von (virtuellen) Trainings bzw. Seminaren aus. Jede Organisation, die auf der Suche nach Tools ist, die das Anbieten, Verwalten und Durchführen von Kursen leichter machen, beschäftigt sich damit. Worin bestehen die Unterschiede zwischen den beiden Softwaresystemen, was sind jeweils … weiter lesen

Screenshots der IBT SERVER Software für E-Learning und E-HR auf verschiedenen Endgeräten (Desktop-PC, Laptop, Tablet-PC, Smartphone)

Was ist ein LMS und wozu ist es gut?

Von Beate Bruns – Eine LMS Software ist dafür da, digitale Lern- und Lehrprozesse zu unterstützen sowie Lernmedien und Nutzerdaten zu verwalten. Ein LMS bildet oft die technische Basis für die digitale Bildungsstrategie in Unternehmen und anderen Organisationen wie öffentliche Verwaltung, Hochschulen, Schulen und Bildungsanbieter. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das … weiter lesen