Mit Software das Seminarmanagement optimieren

Von Beate Bruns und Miriam Friedrichs / zuletzt aktualisiert am 25. März 2025 – Im Blogartikel erläutern die Autorinnen, wie Sie mit Hilfe von Software Ihr Seminarmanagement optimieren und so Ihr Schulungsgeschäft stärken. Lesen Sie mehr darüber, was eine Seminarverwaltungssoftware leisten sollte, für wen ein solches Tool sinnvoll oder sogar unverzichtbar ist und welchen Nutzen … weiter lesen

Checkliste: Projekte zur Digitalisierung in HR erfolgreich managen

Diese Checkliste unterstützt Sie dabei, Projekte zur Digitalisierung in HR erfolgreich zu managen. Sie fußt auf der langjährigen Projekterfahrung der time4you GmbH in einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Wie Projekte zur Digitalisierung in HR gelingen Für das Gelingen von Digitalisierungs-Projekten in HR ist es wichtig, dass zu Beginn nicht nur die Projektziele sondern auch … weiter lesen

Checkliste: Wie Sie Ihr E-Learning DSGVO konform gestalten

Lösungen für E-Learning und andere HR-Anwendungen unterliegen in Deutschland den Anforderungen der DSGVO. Die Datenschutz-Grundverordnung trat am 25. Mai 2018 in Kraft und wirft seit dem immer wieder Fragen auf. Einer der typischen Irrtümer ist, dass die DSGVO nur die IT-Abteilung etwas anginge. Das ist jedoch ein Trugschluss, denn gemäß der Datenschutz-Grundverordnung sind alle Mitarbeiter:innen … weiter lesen

Wie Schulen besser online lernen und Blended Learning auf einer Bildungsplattform den Unterricht bereichert

Von Beate Bruns und Patrycja Holzapfel – Wie Schulen online lernen und mit Hilfe einer Bildungsplattform speziell für Schulen durch Blended Learning Angebote den Unterricht und den Schulalltag bereichern, erfahren Sie in diesem Beitrag. Laut einer Studie von www.deutsches-schulportal.de waren im April 2020 33% der Schulen bezüglich der digitalen Ausstattung für Fernunterricht gut vorbereitet. Acht … weiter lesen

Screenshots der IBT SERVER Software für E-Learning und E-HR auf verschiedenen Endgeräten (Desktop-PC, Laptop, Tablet-PC, Smartphone)

Was ist ein LMS und wozu ist es gut?

Von Beate Bruns – Eine LMS Software ist dafür da, digitale Lern- und Lehrprozesse zu unterstützen sowie Lernmedien und Nutzerdaten zu verwalten. Ein LMS bildet oft die technische Basis für die digitale Bildungsstrategie in Unternehmen und anderen Organisationen wie öffentliche Verwaltung, Hochschulen, Schulen und Bildungsanbieter. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das … weiter lesen

Checkliste: Informationssicherheit und Datenschutz bei HR-Lösungen

Die Checkliste zu Informationssicherheit und Datenschutz bei HR-Lösungen der time4you GmbH unterstützt HR-Verantwortliche dabei, die entsprechenden Anforderungen in Projekten vorausschauend zu prüfen und adäquat umzusetzen. Software, die im HR-Bereich zum Einsatz kommt, wie z.B. ein Lernmanagementsystem, eine Kompetenzmanagement Lösung oder eine Seminarverwaltungssoftware, verwalten in der Regel personenbezogene Daten und Informationen, die besondere Anforderungen an die … weiter lesen