Verständliche Texte im E-Learning und wie Sie damit bei Ihren Lernenden punkten

Von Dr. Cäcilie Kowald und Beate Bruns / zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2024 – Verständliche Texte im E-Learning und wie Sie damit bei Ihren Lernenden punkten – darum geht es in diesem Blogartikel. Erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Learnings durch verständlichere Texte verbessern und was genau Verständlichkeit in Bezug auf Texte bedeutet. Sie lernen … weiter lesen

Autorentools im E-Learning – ein umfassender Leitfaden

Von Beate Bruns – Im E-Learning-Markt gibt es viele verschiedene Autorentools, um selbst digitale Lerninhalte zu erstellen und zu verwalten. Doch was genau ist ein Autorentool und worin liegen die Vor- und Nachteile einzelner Produkte? Welches Autorentool oder welche Autorentools passen für unsere Content-Produktion am besten? In diesem Beitrag stellen wir grundlegende Merkmale marktüblicher Autorentools … weiter lesen

Checkliste: Das passende Autorentool für E-Learning finden

Auf dem Markt gibt es inzwischen zahlreiche Tools, um digitale Lerninhalte zu erstellen. Doch wie findet man hier das richtige Autorentool für das eigene E-Learning? Die Checkliste hilft Ihnen dabei, das für Ihre Zwecke am besten passende Autorentool auszuwählen. Kluge Strategie, um das geeignete Autorentool für E-Learning zu finden Angesichts der zahlreichen Autorentools auf dem … weiter lesen

Checkliste: Überzeugende Web Based Trainings & Microlearnings gestalten!

Web Based Trainings bzw. WBT und Microlearnings sind die digitalen Lernformate, die am meisten genutzt werden. Umso wichtiger ist es zu wissen, worauf es bei der Konzeption und Umsetzung ankommt. Zahlreiche Tipps dazu erhalten Sie in der Checkliste WBT & Microlearning: So gestalten Sie überzeugende Web Based Trainings. Was sind überzeugende Web Based Trainings und … weiter lesen